
5 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank
In einer Welt, die von schneller Mode und Wegwerfkultur geprägt ist, wird die Bedeutung eines nachhaltigen Kleiderschranks immer wichtiger. Wir als Konsument:innen haben die Möglichkeit, auf die U...

Tencel – Die nachhaltige Faser auf Basis von Holz
Mit dem allgemein zunehmenden Interesse an nachhaltiger Mode gewinnen speziell dafür entwickelte Fasern gleichermaßen an Bedeutung. Zertifizierte Bio-Baumwolle und andere nachhaltige, erdölfreie S...

Good Clothes, Fair Pay - Existenzsichernde Löhne für Textilarbeiter:innen
Leider ist es auch heute noch traurige Tatsache, dass ein Großteil der Menschen, die unsere Kleidung herstellen, mit den gezahlten Mindestlöhnen weniger verdienen, als sie zum Leben brauchen. Denn...

Wie du mit der richtigen Pflege deiner Kleidung zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kannst
Mit der richtigen Pflege können wir die Lebensdauer unserer Kleidungsstücke maßgeblich beeinflussen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Alltag leisten. Zum Schutz unserer ...

Nachhaltig shoppen: Das sind die 6 wichtigsten Textilsiegel
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. Im Supermarkt zu Bio-Lebensmitteln zu greifen ist bei den meisten Menschen mittlerweile fast zur Normalität...

Was sich hinter den Lieblingsteilen und ihren Stylestorys verbirgt
Meine Vision mit simply love it war es von Anfang an, Lieblingsteile zu entwerfen, die weitaus länger halten als eine Saison. Sie verfolgen nicht unbedingt jeden Trend, haben ein eher zeitloses De...

Was ist die Fashion Revolution und wann ist der Fashion Revolution Day?
Die Fashion Revolution ist eine globale Bewegung für mehr Transparenz und bessere Arbeitsverhältnisse in der weltweiten Textilindustrie. Im Jahr 2024 findet die Fashion Revolution Week vom 15. bis...