Meine persönliche Story
Von Fast Fashion zu Slow Fashion
Nach zwölf Jahren in der Fast Fashion Branche erkannte ich die dramatischen Auswirkungen dieser schmutzigen Industrie. Mein Bewusstsein wandelte sich. Meine Mission: Menschen zu einem bewussteren Konsum zu inspirieren und die Geschichten hinter den Produkten erlebbar zu machen. Gemeinsam mit jungen Labels, die umweltfreundliche Materialien nutzen und faire Arbeitsbedingungen fördern.

Wofür steht simply love it?
Simply love it steht für die Liebe zu nachhaltiger Mode und Lifestyle Produkten. Was 2021 als Fair Fashion Label begann, entwickelte sich 2024 zu einem Marktplatz für ausgewählte, nachhaltige Lieblingsteile. Wir vereinen junge Labels, die umweltfreundliche Materialien verwenden und auf faire Arbeitsbedingungen achten. Dabei wählen wir alle Produkte nach hohen Qualitätsstandards aus, damit du lange Freude an ihnen hast. Ich lade dich ein, die wunderschönen und persönlichen Geschichten hinter den Marken zu entdecken. Und wer weiß – vielleicht verliebst du dich auch in sie, genau wie ich.

Was ich kann, will und glaube
Die konventionelle Textilproduktion ist eine der umweltschädlichsten Branchen der Welt. Dass es so nicht weiter gehen kann, steht außer Frage. 12 Jahre lang habe ich als Floormanagerin eines internationalen Modekonzerns die Branche aus Unternehmens- und Kundensicht kennengelernt. Meinen Job wählte ich damals nach meinem Studium aus Leidenschaft zur Mode. Shoppen war mein großes Hobby! Lange Zeit habe ich mir keinerlei Gedanken gemacht über die verheerenden Folgen, die die Fast Fashion Branche verursacht.

Fun Facts über mich
- Ich kann die Lölewöffelewelspralewachelewe, auf deutsch: Löffelsprache.
- Shoppen war mein größtes Hobby. Mein Kleiderschrank platzte aus allen Nähten und dennoch "hatte ich nichts zum Anziehen".
- Der Film The True Cost hat mir die Augen geöffnet. Seit dem habe ich nie wieder Fast Fashion konsumiert.
- Lust auf noch mehr Fun Facts über mich? Hier entlang.

Fair Fashion Blog
Mit meinem Blog möchte ich informieren, aufklären, zum Nachdenken anregen. Und ich möchte dazu beitragen, dass mehr Menschen ein Bewusstsein und ein Interesse dafür entwickeln, Kleidung nachhaltiger zu konsumieren. Mode soll Spaß machen, aber sie darf kein Wegwerfprodukt sein. Stöbere jetzt in meinen Blog Themen:
"Bei der Herstellung von Textilien müssen umwelt- und sozialverträgliche Bedingungen Standard sein und keine Seltenheit."

Meine Blogbeiträge

Greentalk mit Heike von Wellicious
Unsere Mission ist es, Menschen zu einem nachhaltigeren Leben zu inspirieren. Mit unseren Produkten helfen wir ihnen, Körper und Geist in Einklang zu bringen – und gleichzeitig die Natur zu respekt...

Was bedeutet faire Mode eigentlich?
Warum ist es so wichtig, dass wir anfangen umzudenken? Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise in die Welt der nachhaltigen Mode und zeige dir, wie auch du mit deinen Kaufentscheidungen etwas bewi...

Nachhaltig shoppen: Merkmale für bewusste Kaufentscheidungen
Welche Merkmale zeichnen nachhaltige Mode aus? Ich stelle euch die wichtigsten Kriterien vor, nach denen du nachhaltige Lieblingsteile finden kannst.