In einer Welt, die von schnellem Wandel und übermäßigem Konsum geprägt ist, gewinnt der minimalistische Ansatz auch in der Mode immer mehr an Bedeutung. Es ist mehr als nur ein vorübergehender Trend – es ist ein Weg des bewussten Konsums…
In einer Welt, die von schnellem Wandel und übermäßigem Konsum geprägt ist, gewinnt der minimalistische Ansatz auch in der Mode immer mehr an Bedeutung. Es ist mehr als nur ein vorübergehender Trend – es ist ein Weg des bewussten Konsums…
In einer Welt, die von schneller Mode und Wegwerfkultur geprägt ist, wird die Bedeutung eines nachhaltigen Kleiderschranks immer wichtiger. Wir als Konsument:innen haben die Möglichkeit, auf die Umweltbelastung der Textilindustrie positiven Einfluss zu nehmen, indem wir bewusste Entscheidungen beim Kauf…
Mit dem allgemein zunehmenden Interesse an nachhaltiger Mode gewinnen speziell dafür entwickelte Fasern gleichermaßen an Bedeutung. Zertifizierte Bio-Baumwolle und andere nachhaltige, erdölfreie Stoffe haben sich längst zum kleinen Trend entwickelt – zu Recht! Die Faser Lyocell ist unter dem weit…
Mit der richtigen Pflege können wir die Lebensdauer unserer Kleidungsstücke maßgeblich beeinflussen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Alltag leisten. Zum Schutz unserer Umwelt und aus Respekt zu den Menschen, die unsere Textilien herstellen, geht es letztendlich…
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. Im Supermarkt zu Bio-Lebensmitteln zu greifen ist bei den meisten Menschen mittlerweile fast zur Normalität geworden. Glücklicherweise gibt es auch im Bereich Fashion schon etliche Marken, bei…
ECONYL® ist eine Nylonfaser, die 2011 von dem italienischen Unternehmen Aquafil entwickelt wurde. 2014 hat es dafür als Sieger des Sonderpreises „Ressourceneffizienz“ den deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Welche Tatsachen und Eigenschaften der Faser diese Auszeichnung verleihen, darum geht es in dem…
Baumwolle gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Materialien in Kleidung. Sie ist weich auf der Haut, atmungsaktiv und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen. Zudem ist sie rückstandsfrei biologisch abbaubar. Statt der herkömmlichen Baumwolle wird immer häufiger…
Ich war selber in der Vergangenheit so oft damit konfrontiert: Wohin mit all den Sachen, die ich aussortiert habe? Es wäre doch schön, wenn sie einen neuen Abnehmer finden. Schließlich gibt es genug Menschen, die auf Sachspenden angewiesen sind. Jedoch haben…
Wer hätte es gedacht, dass sich Altkleider zu einem echten Umweltproblem entwickeln? Fangen wir mit den Fakten an, denn die haben es in sich: Allein in Deutschland landen laut dem Dachverband FairWertung, einem Zusammenschluss gemeinnütziger Altkleidersammler, jedes Jahr eine Million…
Das Ausmisten Deines Kleiderschranks trägt dazu bei, dass Du ein viel besseres Gefühl dafür bekommst, was wirklich zu Dir passt. Dir bleiben Fehlkäufe erspart und Du verschwendest weder Geld, Zeit noch Ressourcen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie Du…